Holzfassaden
Es besteht bereits großes Interesse an diesem Produkt seitens der Holzindustrie, Architekten, Kunden und Wiederverkäufer. Oscar Smeets, Direktor von Boogaerdt Hout: „Holzfassaden sind ein sehr stark wachsender Trend. Und auch bei Bauherren und Architekten ist das Bewusstsein für zirkuläres Bauen, das Bauen mit Materialien aus der Region, sehr ausgeprägt.“
Kasper Broek, Holzproduktspezialist bei Staatsbosbeheer: „Natürlich verkaufen wir Lärche schon seit langem. Neu ist, dass wir die Verkleidung jetzt keilverzinkt und frei von Spinnmilben liefern. Dadurch erhält man ein stabileres, geraderes und formbeständigeres Produkt und kann aufgrund seiner natürlichen Haltbarkeit auch unbehandelt verwendet werden. Es hat noch einen weiteren Vorteil: Wir können einen größeren Teil des Baumes hochwertig nutzen.“
Holländisches Holz
Larch Dutch Wood ist ein Produkt von Staatsbosbeheer. Qualitätsholz aus unseren Wäldern wird gesägt, getrocknet und gehobelt angeliefert, beispielsweise für Anwendungen im Bau- und Innenausbau.
Lärche ist ein harziges Holz, dessen Kernholz Farbvariationen von rosa bis rotbraun aufweist. Das Splintholz ist deutlich vom Kernholz zu unterscheiden. Für eine Nadelholzart ist Lärche recht schwer. Hervorragend geeignet zum Beispiel für Fassadenverkleidungen und laminierte Außenkonstruktionen.
Mehr Informationen
- Schauen Sie sich hier eines an Umfangreiche Produktpräsentation von Larch Dutch Wood Fassadenverkleidung und die Möglichkeit, eine Musterbox anzufordern.
- Zitate aus dieser Nachricht stammen aus einem Artikel des Houtwereld-Magazins, der am Mittwoch, dem 11. September, erschien (Link folgt).
Quelle: Staatsbosbeheer-Website.